Kopfkissen
Kundenrezensionen |
(29 Kundenbewertungen)
|
(179 Kundenbewertungen)
|
Härte |
mittel bis fest |
weich |
Ergonomische Anpassung |
Ja |
Nein |
Kuschelfaktor |
Nein |
Ja |
Empfohlene Schlafposition |
Seiten- und Rückenschläfer |
Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer |
Füllung |
Modularer Aufbau aus Schaum (Gel-, Visco- und Komfortschaum) |
Lose Füllung (Markenhohlfaser) |
Einstellbare Höhe |
4 cm, 8 cm, 11,5 cm |
Stufenlos von 2-13cm |
Verfügbare Größen |
40x70 cm |
40x80 cm, 80x80 cm |
Abnehmbarer Bezug |
✓ |
✓ |
Maschinenwaschbar |
✓ |
✓ |
Maschinenwaschbar |
✓ |
✓ |
Rückgabe |
Risikofreies 30 Nächte Probeschlafen |
Risikofreies 30 Nächte Probeschlafen |
Garantie |
2 Jahre Garantie |
2 Jahre Garantie |
Preis |
87 € |
Ab 67 € |
Mehr Informationen |
Hast Du noch nicht die richtige Variante für Dich gefunden? Verfeinere Deine Suche mit diesen Kategorien:
- Nach Größe: 40x80 - 80x80
- Nach Schlafposition: Seitenschläferkissen - für Rückenschläfer - Bauchschläferkissen
- Sonstiges: Ergonomisch - Kühlendes Kopfkissen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kopfkissen kaufen: Ein Ratgeber für die richtige Wahl
- 2 Die Höhe ist der wichtigste Faktor
- 3 Die Füllung bestimmt die Härte
- 4 Bezug sorgt für den Feinschliff
- 5 Innovative Technologie mit Infrarotstrahlung
- 6 Kopfkissen, die sich an Deinen Nacken anpassen
- 7 Längere Lebensdauer mit der richtigen Pflege
- 8 Hat gute Qualität immer seinen Preis?
- 9 Warum Du nicht beim Kopfkissen Kauf sparen solltest
- 10 Bist Du bereit, Deinen Schlaf zu verbessern und Deine Ziele zu erreichen?
Kopfkissen kaufen: Ein Ratgeber für die richtige Wahl
Ein gutes Kopfkissen ist mehr als nur ein Accessoire. Es kann Dein Schlafverhalten und damit Deine Lebensqualität erheblich verbessern. Dabei ist die Wahl des richtigen Kopfkissens entscheidend. Das YAK Kopfkissen und YAK Nackenkissen bietet hier einige bemerkenswerte Vorteile.
Die Höhe ist der wichtigste Faktor
Die Höhe des Kopfkissens sollten an Deine Schlafposition und Vorlieben angepasst sein und macht 80% Deines Komforts aus.
Seitenschläfer benötigen ein höheres Kopfkissen, um die Nackenwirbelsäule gerade zu halten und Verspannungen zu vermeiden. Mit einer guten Stützkraft verhindert es, dass der Kopf abknickt und sorgt für eine gerade Ausrichtung der Wirbelsäule.
Wenn Du jedoch auf dem Rücken schläfst, könnte ein mittelhohes Kopfkissen die bessere Wahl sein. Es sollte Deinen Nacken stützen, ohne den Kopf zu hoch zu lagern.
Bist Du ein Bauchschläfer? Dann ist ein flaches und großes Kopfkissen empfehlenswert. Ein hohes oder zu festes könnte hier zu Nackenproblemen führen, da der Kopf in einer unnatürlichen Position liegt. Achte darauf, dass den Kopf nur minimal anhebt und die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützt.
Die Höhenverstellbarkeit des YAK Kopfkissens ist ein großer Pluspunkt. Egal ob Du ein Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer bist – es lässt sich stufenlos an Deine bevorzugte Schlafposition anpassen.
Die Füllung bestimmt die Härte
Beim Kauf eines Kopfkissens spielt die Füllung die zweitwichtigste Rolle (nach der Höhe). Sie bestimmt maßgeblich den Komfort und die Unterstützung. Da gibt es viele Optionen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
- Feder- und Daunenkissen sind besonders beliebt wegen ihres weichen und kuscheligen Gefühls. Aber sei vorsichtig: Wenn Du zu Allergien neigst, könnte diese Wahl weniger ideal sein. Allergiker greifen oft zu synthetischen Füllungen oder hypoallergenen Materialien wie Mikrofaser oder speziellen Schaumstoffen.
- Vegane Daune bieten denselben Komfort wie Feder- und Daunenkissen, allerdings ohne Tierleid. Häufig kommt eine Füllung aus Polyesterbällchen zum Einsatz. Der große Vorteil an Polyester ist, dass dieser einen guten Schutz gegen Miblen und Baktieren bietet und sich für Allergiker eignet. Diese bieten nicht nur eine gute Unterstützung, sondern sind auch pflegeleicht und oft waschbar.
- Schaumstoff- und Latexkissen sind eine weitere hervorragende Option, besonders wenn Du Wert auf eine gleichmäßige Unterstützung legst. Diese kommen meistens in Form eines Nackenkissens oder Nackenstützkissens zum Einsatz. Sie passen sich der Kopfform an und bieten eine stabile, ergonomische Lagerung. Memory-Schaum ist hier besonders hervorzuheben. Er reagiert auf Druck und Wärme, was zu einer sehr individuellen Anpassung führt. Allerdings ist dieses Material NUR für ruhige Schläfer empfohlen.
Um einen besseren Überblick zu den verschiedenen Arten zu erhalten, findest Du hier alle gängigen Formen:
Bezug sorgt für den Feinschliff
Das Material des Bezugs gibt den Feinschliff für das Feeling. Der Bezug hat keine Auswirkung auf die Höhe oder die Härte der Füllung.
Baumwolle ist ein klassisches und beliebtes Material für Kopfkissenbezüge. Es ist atmungsaktiv, hautfreundlich und pflegeleicht.
Wenn Du jedoch leicht schwitzt oder in einer warmen Umgebung schläfst, könnten Kopfkissenbezüge aus speziellen, feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Lyocell oder Bambus die bessere Wahl sein. Diese Materialien sind nicht nur kühlend, sondern auch hypoallergen und nachhaltig.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pflegeleichtigkeit des Kopfkissens.
Besonders Allergiker sollten darauf achten, dass sowohl die Füllung als auch der Bezug waschbar sind, um Milben und Allergene effektiv zu entfernen.
Innovative Technologie mit Infrarotstrahlung
Das YAK Kopfkissen und YAK Nackenkissen verwenden einen atmungsaktiven Bezug mit innovativer Celliant-Technologie.
Diese wandelt Deine abgegebene Körperwärme in Infrarotstrahlung um und reflektiert sie zurück an Deinen Körper. Dies sorgt für mehrere Vorteile:
- erhöht Deine zelluläre Sauerstoffzufuhr
- erhöht den Sauerstoffgehalt in Deinem Gewebe
- fördert erholsamen Schlaf
Dieser Effekt wascht sich nicht aus. Damit Du lange eine Freude hast!
Wer möchte nicht erholt und voller Energie in den Tag starten? Das sagen außerdem über 10.000 zufriedene Kunden:
Warum sich unsere Kunden für YAK entschieden haben
Kopfkissen, die sich an Deinen Nacken anpassen
Ein weiterer Aspekt, der beim Kauf berücksichtigt werden sollte, ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Einige Hersteller (unter anderem YAK) bieten Kopfkissen an, bei denen die Füllmenge angepasst werden kann. Du kannst also den Bezug öffnen und Füllmaterial hinzufügen oder entfernen, bis es genau den gewünschten Komfort bietet.
Neben den Klassischen gibt es auch spezielle Modelle, die auf besondere Bedürfnisse eingehen. Nackenstützkissen beispielsweise sind so geformt, dass sie den Nackenbereich besonders gut unterstützen und Verspannungen vorbeugen. Diese sind ideal für Menschen, die häufig unter Nacken- oder Rückenschmerzen leiden.
Es gibt auch ergonomische Kopfkissen, die speziell für Menschen mit bestimmten Schlafproblemen oder gesundheitlichen Beschwerden entwickelt wurden.
Wenn Du unter Schlafapnoe leidest, könnte ein gutes Kopfkissen helfen und auch Dein Schnarchen reduzieren. Allerdings sind diese gesundheitlichen Probleme unbedingt mit einem Arzt zu besprechen.
Längere Lebensdauer mit der richtigen Pflege
Ein oft unterschätzter Punkt beim Kauf die Pflege. Ein gutes Schlafkissen sollte nicht nur bequem sein, sondern auch leicht zu reinigen.
Kopfkissen mit waschbaren Bezügen sind hier besonders praktisch. Viele Modelle können auch komplett in der Waschmaschine gereinigt werden, was die Hygiene deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig, um Milben und Allergene fernzuhalten.
Dies schützt das Kissen vor Schmutz und Schweiß und verlängert seine Lebensdauer. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers, um die Qualität und Form langfristig zu erhalten.
Das YAK Kopfkissen komplett in der Waschmaschine gewaschen werden kann. So bleibt es immer hygienisch und frisch, was besonders für Allergiker ein großer Vorteil ist.
Der schnelltrocknende Bezug macht die Pflege besonders unkompliziert. Stell Dir vor, Du musst Dir keine Sorgen mehr um Schmutz oder Allergene machen – ein echter Segen für einen erholsamen Schlaf.
Hat gute Qualität immer seinen Preis?
Die Preise können stark variieren, abhängig von Material, Marke und speziellen Eigenschaften. Während es verlockend sein kann, zum günstigsten Modell zu greifen, lohnt sich oft die Investition in ein hochwertigeres Kopfkissen.
Ein gutes Modell kann Deine Schlafqualität erheblich verbessern und somit Dein allgemeines Wohlbefinden steigern.
Qualität hat ihren Preis, aber es bedeutet nicht, dass das teuerste immer das beste ist. Du kennst Du vermutlich von einem Hotel Kopfkissen. Achte auf Bewertungen und Empfehlungen und teste, wenn möglich, verschiedene Anbieter.
Ein neues Kopfkissen zu kaufen und zu probieren, kann eine Herausforderung sein.
Zudem gibt es eine 2-jährige Garantie und die Lieferung sowie der Rückversand sind kostenlos. Das verringert Dein Risiko auf einen schlechten Kauf um ein vielfaches und unterstreicht das Vertrauen von YAK in die eigenen Produkte.
Warum Du nicht beim Kopfkissen Kauf sparen solltest
Der Kauf ist eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein sollte. Berücksichtige Deine Schlafgewohnheiten, mögliche Allergien und persönliche Vorlieben, um das Passende zu finden. Achte auf die richtige Füllung, Höhe, sowie auf pflegeleichte und atmungsaktive Materialien.
Ein individuell anpassbares Kopfkissen, wie von YAK, kann zusätzlich für optimalen Schlafkomfort sorgen.
Zusätzlich geht YAK mit seinen innovativen Eigenschaften wie den Infrarot-Bezug, die stufenlose Höhenverstellbarkeit und die atmungsaktive, vegane Daunenfüllung einen Schritt weiter.
Die einfache Pflege und das risikofreie Probeschlafen machen es zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihren Schlaf verbessern möchten.
Probier es aus und erlebe selbst, wie sich Dein Schlaf und damit Dein gesamtes Wohlbefinden verbessern können.