Welcher Topper bei Rückenschmerzen? Mit diesen Tipps findest Du ihn

Welcher Topper bei Rückenschmerzen

Leidest Du an Rückenschmerzen und möchtest Dich nicht auch noch während Deines Schlafes davon quälen lassen?

Dann solltest Du Dir einen Topper bei Rückenschmerzen zulegen, welcher Deine Liegeposition perfekt unterstützt und somit Deinen Rücken von den Strapazen unter Tags entlastet.

Hier erfährst Du, welcher Topper bei Rückenschmerzen geeignet ist.

Das Wichtigste in Kürze

  1. Ein Topper bei Rückenschmerzen sollte die Wirbelsäule in einer geraden Linie halten, indem er an den richtigen Stellen stützt oder Einsinken ermöglicht.
  2. Seitenschläfer profitieren von Kernmaterial, die ein gezieltes Einsinken an Schulter- und Hüftbereich ermöglichen.
  3. Während Rücken- und Bauchschläfer eine höhere Festigkeit benötigen, um Fehlhaltungen zu vermeiden.
  4. Die Wahl des richtigen Toppers bei Rückenschmerzen hängt von persönlichen Vorlieben ab: Wer gerne weich liegt, sollte Visco- oder Gelschaum wählen, während härtere Kaltschaum-Modelle für mehr Unterstützung sorgen.

Welcher Topper bei Rückenschmerzen?

Ein Topper sollte Deinen Rücken die ganze Nacht lang korrekt unterstützen. Das wichtige dabei ist, dass Deine gesamte Wirbelsäule in einer geraden Linie gehalten wird.

Ein Topper bei Rückenschmerzen ist also gut für Deinen Rücken, sobald er an den richtigen Stellen Deinen Körper entweder unterstützt oder einsinken lässt.

Welcher im Endeffekt für Dich gut ist, entscheidet einerseits die Liegeposition.

Denn Rücken-, Bauch-, und Seitenschläfer müssen an den verschiedenen Körperstellen unterschiedlich stark einsinken können, damit die Wirbelsäule in einer geraden Linie gehalten wird.

YouTube

Youtube Datenschutz

Video laden

In der Regel kann man sagen, dass Rückenschläfer einen höheren Topper Härtegrad benötigen, damit der Beckenbereich nicht zu sehr einsinken kann.

Hingegen Bauch- und Seitenschläfer von einem Topper weich profitieren. Seitenschläfer müssen im Schulter- und Hüftbereich weit genug einsinken können, damit die Wirbelsäule in einer geraden Linie verweilt.

Ausschlaggebend ist natürlich immer auch die Qualität.

Neben es zählt nicht nur die Qualität vom Topper für Boxspringbett, sonder auch die Qualität des gesamten Boxspringbettes. In folgendem Artikel erfährst Du mehr: 16 Boxspringbett Unterschiede in der Qualität!

YAK Topper für hohen Komfort

31 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

7cm Premiumhöhe 7cm Premiumhöhe

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

Welcher Topper ist der beste bei Rückenschmerzen?

Bei Rückenschmerzen ist es wichtig, dass der Rücken in der Nacht entspannen kann. Denn eine unnötige Belastung in der Nacht führt längerfristig zu noch stärkeren Schmerzen.

Aus diesem Grund sollte ein Topper  bei Rückenschmerzen besonders druckentlastend wirken.

Die Liegeposition spielt eine enorm große Rolle bei der Wahl des richtigen Toppers, vor allem, wenn man sich mit Rückenschmerzen quält.

Für Seitenschläfer eignet sich Visco Schaum optimal, da dieses Material sich an die Konturen des Körpers anpassen kann.

Auch ein Gelschaum lässt das punktgenaue Einsinken zu und ist somit ebenfalls geeignet für den Seitenschläfer.

Bei Rücken- und Bauchschläfern hingegen ist die Flächenelastizität stärker gefragt. Man sollte also nicht zu weich liegen, um zu starkes Einsinken zu verhindern.

Topper Rückenschmerzen Schlafposition

Bei einem zu starken Einsinken birgt die Gefahr, entweder in ein Hohlkreuz (bei Bauchschläfern) oder in eine Krümmung der Wirbelsäule (bei Rückenschläfern) zu fallen.

Solche falschen Liegepositionen begünstigen Beschwerden im Rücken. Kaltschaum oder Visco Schaum ist hier eine gute Wahl.

Ist ein Gelschaumtopper gut bei Rückenschmerzen?

Der Gelschaumtopper ist sehr atmungsaktiv und kann sich ideal der jeweiligen Körperform des Schläfers anpassen. Durch diese Anpassung kommt es zu einer Druckentlastung der Wirbelsäule.

Der Gelschaumtopper hat somit einen positiven Effekt auf Deinen Rücken und kann Rückenschmerzen entgegenwirken.

Gelschaum verbindet die positiven Aspekte von Kaltschaum und Viscoschaum. Er gibt Dir somit einerseits ein äußerst weiches Gefühl.

Auf der anderen Seite bietet er Dir durch weite und offene Poren einen kühlenden Effekt.

Durch die mittlere Rückstellkraft, kannst Du Dich im Schlaf problemlos bewegen, wobei Du auch tief genug einsinken kannst.

Bewegung im Schlaf ist gerade bei Schläfern mit Rückenschmerzen äußerst wichtig. Denn verbleibt man zu lange in einer für die Wirbelsäule ungünstige Position, kann dies zu Schmerzen führen.

Welche Schlafposition entlastet den Rücken?

Bist Du ein Seitenschläfer und hast Deine Beine in einer leicht gebeugten Position, befindest Du Dich aus orthopädischer Sicht in der perfekten Schlafposition.

Mit dem idealen Topper bei Rückenschmerzen kann Deine Wirbelsäule in einer Geraden gehalten werden und somit kommt es zu einer Entlastung des Rückens.

Mit einem Kissen, welches Deinen Kopf und Nacken stützt, hältst Du die obere Wirbelsäule weiterhin in einer geraden Linie.

Welcher Topper Rückenschmerzen Schlafposition

Schläfst Du gerne am Bauch, kann diese Position einen negativen Effekt mit sich bringen. Vor allem der Bereich der Halswirbelsäule wird hierbei stark belastet.

Besonderen Fokus solltest Du als Bauchschläfer auf das Kopfkissen legen. Dieses sollte eine optimale Höhe haben. Denn wenn das Kissen zu hoch ist, kommt es zu einem Knick in der Wirbelsäule, was dauerhaft zu Schmerzen führen kann.

Sehr gut geeignet sind Kopfkissen mit einer Füllung, die sich entnehmen oder hinzufügen lässt (zum Beispiel Kapok). Damit kann das Kopfkissen in jede beliebige Höhe verstellt werden.

YAK Kopfkissen geeignet für Seitenschläfer

179 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

Besonders Atmungsaktiv Besonders Atmungsaktiv

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

Welcher Topper bei Gelenkschmerzen?

Bei Gelenkschmerzen ist es wichtig, dass Deine Gelenke während des Schlafes nicht unter Druck stehen.

Die druckempfindlichen Gelenke sollen demnach frei von Belastung sein.

Hier ist ein Topper bei Rückenschmerzen zu empfehlen, welcher einerseits weich ist, und andererseits eine hohe Elastizität aufweist. Viscoschaum oder Latex eignen sich gut bei Gelenkschmerzen.

Wenn Du Problemen mit Deinen Gelenken hast, ist das wichtigste bei Der Topperwahl, dass Du Dich für einen weichen entscheidest.

Denn wenn Du zu hart liegst, lastet noch mehr Druck auf den Gelenken, welches genau das Gegenteil von gut für äußerst druckempfindliche Gelenke ist.

Topper Rückenschmerzen
Ein falscher Topper kann zu stärkeren Gelenk- und Rückenschmerzen führen.

Die Materialien Latex und Visco eignen sich besonders gut für Schläfer, welche unter Gelenkschmerzen leiden, da sie weich sind und sich an die Körperform anpassen können.

Durch die Anpassung des Toppers an den Körper werden Deine Gelenke entlastet und Deine Muskulatur kann sich entspannen.

Über die verschiedenen Arten vom Topper bei Rückenschmerzen liest Du in folgendem Artikel: 8 Topper Unterschiede, welche Dich beim Kauf unterstützen.

Welcher Topper bei Bandscheibenproblemen?

Leidest Du an Bandscheibenproblemen oder hast Du sogar einen Bandscheibenvorfall erlitten, solltest Du einen Topper wählen, welcher sich dem Körper konturgenau anpasst.

Ein Topper bei Rückenschmerzen, welcher genau dafür steht, ist der Topper aus Viscoschaum.

Durch Deine Körperwärme wird der Schaum weicher und ist somit enorm anpassungsfähig. Er lässt also das tiefe Einsinken an jenen Körperstellen zu, an denen Du es gerade benötigst.

Rückenschmerzen Visco Schaum
Visco Schaum passt sich durch Körperwärme konturgenau an den Körper an und merkt sich dessen Abdruck.

Diese druckentlastende Funktion stellt genau dann einen Vorteil für Dich dar, wenn Du Probleme mit den Bandscheiben hast.

Durch das Einsinken werden nämlich Deine Bandscheiben entlastet und somit kannst Du von einem erholsamen und schmerzfreien Schlaf profitieren.

Wie schon erwähnt, arbeitet Visco Schaum mit der körpereigenen Wärme. Das bedeutet, der Viscoschaum nimmt die Körperwärme auf und kann sich anhand dessen verformen.

Aus diesem Grund nimmt man bei dieser Variante eine bestimmte Wärme wahr, welche als äußerst angenehm bei Bandscheibenproblemen empfunden wird.

Welcher Topper ist der Richtige für mich?

Den richtigen Topper bei Rückenschmerzen für Dich erkennst Du daran, dass er Dir einen einzigartigen Liege- und Schlafkomfort bietet, ohne jegliche Schmerzen zu verursachen.

Das wichtige dabei ist, dass Dein Körper an Körperstellen einsinken kann und an wiederum anderen Körperstellen perfekt gestützt wird.

Somit erzielst Du nämlich eine optimale Liegeposition.

Folgende Aspekte über Dich und Deinen Schlaf solltest Du analysierst:

  • Liegst Du lieber weicher oder härter?
  • Welche Schlafposition nimmst Du ein?
  • Bist Du eher ein ruhiger oder unruhiger Schläfer?

Bevorzugst Du ein weiches Liegegefühl eignet sich der Visco- oder Gelschaum für Dich. Denn hier ist ein tiefes Einsinken möglich. Magst Du es eher hart zu liegen, profitierst Du von der schnellen Rückstellkraft des Materials Kaltschaum.

Bist Du ein Seitenschläfer kommt auf jeden Fall ein Visco- oder Gelschaum für Dich in Frage, welcher sich an Deinen Hüft- und Schulterbereich konturgenau anpassten kann.

Als Bauch- und Rückenschläfer benötigst Du eine härtere Auflage, damit Du nicht in ein Hohlkreuz oder Krümmung fallen kannst. Visco- oder Kaltschaum ist hier eine gute Wahl.

Bewegst Du Dich viel in der Nacht profitierst Du von einer schnellen bis mittleren Rückstellkraft eines Kaltschaum oder Gelschaum Topper bei Rückenschmerzen. Hier solltest Du zudem auf die geringe Ausbreitung der Vibrationen aufpassen beim Topper 140x200 und Topper 180x200. Dein Partner wird es Dir danken.

Als ruhiger Schläfer kommt für Dich ein Visco Schaum in Frage, da er sich an Deine Körperform anpassen kann.

In folgendem Artikel erfährst Du, welches Boxspringbett am besten zu Dir passt: Welches Boxspringbett ist das beste? 

Unsere Empfehlung: YAK Topper

31 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

7cm Premiumhöhe 7cm Premiumhöhe

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

Quelle:

  1. "Effects of different mattresses on sleep quality in healthy subjects: an actigraphic study" - LL Tonetti, MM Martoni, VV Natale, 2011
  2. "Healthy Sleep Every Day Keeps the Doctor Away" - C. L. Feingold, A. Smiley, International journal of environmental research and public health, 2022
  3. "Association between sedentary behavior and low back pain; A systematic review and meta-analysis." - S. Baradaran Mahdavi, R. Riahi, B. Vahdatpour, R. Kelishadi, Health promotion perspectives, 2021
  4. "Stretching of the back improves gait, mechanical sensitivity and connective tissue inflammation in a rodent model." - S. M. Corey, M. A. Vizzard, N. A. Bouffard, G. J. Badger, H. M. Langevin, 2012
  5. "Schlaf gut, Deutschland" - TK-Schlafstudie, 2017
  6. "Chronische Rückenschmerzen in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland 2002/2003: Prävalenz und besonders betroffene Bevölkerungsgruppen" - H. Neuhauser, U. Ellert, T. Ziese, 2005
  7. "What type of mattress should be chosen to avoid back pain and improve sleep quality? Review of the literature" - G. Caggiari, G. R. Talesa, G. Toro, E. Jannelli, G. Monteleone, L. Puddu, 2021
  8. "Back pain prevalence and associated factors in children and adolescents: an epidemiological population study." - M. Noll, C. T. Candotti, B. N. Rosa, J. F. Loss, 2016

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von YAK kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

 
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
YAK Daumen Hoch
YAK Daumen Runter