Entspannte Nächte mit der YAK Matratze
Schlaf für Weltmeister
Innovative Infrarot-Kraft
Deine Rekorde brechen
Das Wichtigste in Kürze
Welche Matratze bei Rückenschmerzen fragst Du Dich sicherlich, wenn der Morgen schon schmerzhaft beginnt. Du hast Schmerzen im Schulter- und/oder Beckenbereich und Deine Laune ist auch nicht bestens, da Du schlecht geschlafen hast.
Welche Matratze bei Rückenschmerzen und worauf ist im Allgemeinen zu achten?
Wir zeigen Dir, worauf es ankommt!
Inhaltsverzeichnis
Welche Matratze bei Rückenschmerzen ist natürlich eine wichtige Frage.
Doch nicht nur die Matratze ist ausschlaggebend, dass sich Rückenprobleme verbessern und Schmerzen gelindert werden.
Es kommt zudem auf das Zusammenspiel der Komponenten an, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Besonders wichtig sind vor allem 2 Faktoren:
Natürlich ist das die richtige Matratze ein wichtiger Bestandteil, genauso wie Deine ganz persönlichen Anforderungen.
Dabei ist natürlich wichtig, ob Du nur einfach Verspannung hast oder chronische Probleme wie Skoliose oder einen Bandscheibenvorfall. Es gibt allerdings keine spezielle Matratze bei Skoliose oder Matratze bei Bandscheibenvorfall. Du solltest nur mehr auf die Anpassung auf Dich achten.
Und falle dabei nicht auf den Trick der orthopädischen Matratzen hinein!
Weil der Begriff "orthopädisch" ist nicht geschützt. Damit darf jeder Hersteller seine Matratze "orthopädisch" nennen.
Aber auch der Lattenrost spielt eine Rolle, wenn Du Rückenschmerzen entgegenwirken willst. Gesunden und erholsamen Schlaf erreichst Du mit einer Matratze, die bequem, nicht zu hart, punktelastisch und stützend ist.
Schlaf für Weltmeister
Innovative Infrarot-Kraft
Deine Rekorde brechen
Der Härtegrad bei einer Matratze sollte immer auf Deine körperlichen Bedürfnisse ausgelegt sein, damit der Körper optimal gestützt und der Rücken entlastet wird. Je nach Körpergewicht, Größe und Schlafgewohnheit kann die Matratzenfestigkeit allerdings stark variieren.
Das heißt, es ist völlig egal, ob Du eine Matratze 90x200 oder Matratze 140x200 hast.
Gewicht
Größe
Es gibt keinen allgemeingütigen Härtegrad bei Rückenschmerzen. Welche Matratze bei Rückenschmerzen sollst Du Dir also besorgen?
Ist die Festigkeit zu weich gestaltet, sinkt Dein Körper zu tief ein, Deine Wirbelsäule wird in eine unnatürliche Haltung gebracht und es entsteht eine ungesunde Position, die Deinen Rücken belastet. Deine Halswirbelsäule und den Lendenwirbelbereich werden extrem beansprucht, was zu Verspannungen in der Muskulatur und Schmerzen im Rücken führt.
Hast Du hingegen eine zu feste Matratze gewählt, kann sich diese nicht ausreichend an Deinen Körper anpassen und ihn einsinken lassen.
Idealerweise suchst Du Dir gegen Rückenschmerzen eine Matratze aus, die weichere, anpassungsfähige Komponenten und in den oberen Schichten auf festerem Schaumstoff besteht.
H1
weich
H2
mittel
H3
hart
H4
extra hart
H5
ultra hart
Solche Kombinationen und genauso eine durchdachte Zonierung bieten Dir eine gute Stabilisierung, optimales Einsinkverhalten und gleichzeitig eine komfortable Oberschicht.
Das führt dazu, dass Du sehr gut auf der Matratze auch mit Rückenschmerzen schlafen kannst, wenn sie die richtige Härte vorweist und zu Deinem persönlichen Liegegefühl passt.
Lange galt eine harte Matratze als die optimale Unterlage. Dies auch im Zusammenhang mit Rückenschmerzen, denen mit einer harten Matratze entgegengewirkt werden sollte. Das wurde mittlerweile mehrfach widerlegt: Die optimale Matratze ist nämlich weder zu weich noch zu hart und passt sich der Wirbelsäule an.
Das deutsche Ärzteblatt verweist auf eine in Spanien durchgeführte Studie, die zeigt, dass Du besser bei Rückenschmerzen liegst, wenn Du Dich nicht zu hart bettest. Somit lässt sich die Frage, ob eine harte oder weiche Matratze besser ist einfach beantworten.
Neben dem Härtegrad sind aber auch weitere Faktoren wie Materialbeschaffenheit und Matratzendicke essentiell, die auf Deine persönliche Liegeposition angepasst sein sollten.
Früher gab es nur Federkernmatratzen, ohne spezielle, ausgereifte Stützfunktionen. Das war damals eine wahre Errungenschaft und versprach besseren Liegekomfort.
Wenn Du Dich heute nach einer Matratze gegen Rückenschmerzen umschaust, findest Du eine deutlich größere Materialauswahl als nur Federkern oder Kaltschaum.
Die unterschiedlichen Beschaffenheiten haben individuelle Eigenschaften. Diese wirken sich auf die Ergonomie, das Liegegefühl und Deinen Schlafkomfort aus.
Darum können wir nicht oft genug darauf hinweisen, dass Du die Richtige nur dann findest, wenn Du probeliegst und bestenfalls 100 Tage darauf schlafen kannst.
Du hast Dir eine Neue gekauft, die auf Deine Anforderungen und Bedürfnisse perfekt abgestimmt ist und ärgerst Dich jetzt darüber, dass Du morgens mit Rückenschmerzen aufwachst.
Das hat seinen Grund:
In Deinem alten Bett wurde Dein Körper zu weich, zu hart und nicht ergonomisch korrekt gelagert. Und um Deine Wirbelsäule zu stützen war Deine Muskulatur die ganze Nacht über aktiv.
Durch die neue Schlafunterlage muss sich Dein Körper erst einmal umgewöhnen, was letztendlich fast immer zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken führt. Vorher hat Deine Muskulatur die stützende Funktion übernommen, die jetzt durch die neue Schlafunterlage bereitgestellt wird.
Gibt Deinem Körper rund 4 bis 6 Wochen Zeit, um sich an den neuen Liegekomfort zu gewöhnen. In der Regel hast Du danach keine Muskelverspannungen und Rückenschmerzen mehr.
Wenn sich die Probleme nicht bessern, solltest Du einen Umtausch in Erwägung ziehen.
Mitunter hilft ein anderer Härtegrad oder Matratzenkern, wenn es darum geht, welche Matratze bei Rückenschmerzen dann gewählt werden sollte.
Ausschlaggebend ist aber immer Dein individuelles Liegegefühl, dass Du mit Probeliegen auf verschiedenen Matratzenarten herausfinden kannst.
Da sich Matratzenhersteller darüber bewusst sind, dass Du nach kurzzeitigem Probeliegen auf einer Matratze nicht entscheiden kannst, ob diese wirklich die beste Wahl ist, kannst Du vielfach sogar auf der neuen Matratze für bis zu 100 Tage Probeschlafen.
So kannst Du viel besser feststellen, ob Du tatsächlich eine Verbesserung Deiner Rückenschmerzen spürst.
Schlaf für Weltmeister
Innovative Infrarot-Kraft
Deine Rekorde brechen
Quelle:
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von YAK kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Philipp Jaksch, MSc
Inhaber & Geschäftsführer von yakbett.de. War 2015 Initiator hinter Deutschlands größtem Testportal für Boxspringbetten. War Dozent und vortragender Experte.
Kontakt:
Mo - Fr: 09:00 - 14:00 Uhr
[email protected]
02845 385030
02236 387664