Matratze Probeschlafen für 100 Tage – Ist das sinnvoll? Wie funktioniert das?

Matratze Probeschlafen

Eine neue Matratze kaufen ist kein leichtes Thema, gerade wenn blind entschieden wird, ohne auf der Matratze Probeschlafen zu können.

Denn sie muss ja schließlich zu den eigenen Schlafgewohnheiten passen und das solltest Du testen können.

Wir zeigen Dir, warum Matratze Probeschlafen für 100 Nächte Sinn macht und wo Du das kannst!

Das Wichtigste in Kürze

  1. Beim 101 Nächte Probeschlafen kannst Du eine Matratze testen und sichergehen, dass diese zu Dir passt.
  2. Der Körper benötigt bis zu 6 Wochen, um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen, weshalb eine längere Testphase sinnvoller ist als ein kurzes Probeliegen im Geschäft.
  3. Beim Online-Kauf gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
  4. Zurückgegebene Matratzen werden je nach Zustand als B-Ware verkauft, recycelt, gespendet oder entsorgt.
  5. YAK bietet eine Probeschlafen von 101 Nächte an, um Kunden eine sichere Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Was bedeutet 100 Nächte Matratze Probeschlafen?

100 Nächte Probeschlafen bedeutet, dass Du die ausgesuchte Matratze für 100 Tage ausprobieren kannst, um herauszufinden, ob Du darauf gut schläfst. So kannst Du garantiert feststellen, ob die Matratze Deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Wie funktioniert Matratze Probeschlafen?

Das geht ganz einfach, indem Du die gewünschte Schlafauflage bestellst und zu Dir nach Hause liefern lässt. Du darfst sie auspacken und in vollem Umfang in Deinem Schlafzimmer nutzen.

YAK Matratze: 101 Nächte Probeschlafen

125 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

Innovative Infrarot-Kraft Innovative Infrarot-Kraft

Deine Rekorde brechen Deine Rekorde brechen

Überlege einmal!

Wenn Du einen langen Zeitraum auf der Matratze Probeschlafen kannst, lässt sich viel zuverlässiger herausfinden, ob die Schlafunterlage Deinen persönlichen Anforderungen entspricht, als bei einer kurzen Liegeprobe, wie es mitunter im Geschäft üblich ist.

Die optimale Matratze findest Du nicht in wenigen Minuten. Mit dem richtigen Kissen und Topper gestaltet sich das ähnlich. In dem Du in Deinem Bett auf der Matratze schlafen kannst, findest Du auf jeden Fall heraus, ob diese Schlafauflage perfekt für Dich ist.

Gib Deinem Körper genügend Zeit

Für 100 Tage eine Matratze ausprobieren hat aber noch weitere Gründe! Denn Dein Körper hat eine Schutzhaltung von Deinem alten Bett. Mit dem Wechsel verlässt Deiner Körper seine alte Gewohnheit nicht sofort.

Damit braucht Dein Körper bis zu 6 Wochen, um die alten Schlafgewohnheiten zu verlernen.

Deswegen ist es wichtig, dass Dein Körper diese Zeit bekommt. Matratze Probeschlafen wird Dir deshalb mit einer längeren Testphase eingeräumt. Anschließend weißt Du dann aber genau, dass Du wirklich glücklich und zufrieden mit Deiner Wahl bist und für Dich die perfekte Matratze gewählt hast. Sonst weißt Du nie, ob Deine Matratze 90x200 H2 oder Matratze 90x200 H3 besser für Dich geeignet ist.

Vergiss nicht: Du triffst eine Entscheidung für die nächsten 8-10 Jahre!

Beim kurzen Probeliegen von ein paar Minuten in einem Möbelgeschäft, ist das gar nicht möglich.

Du entscheidest Dich anhand einer Momentaufnahme und triffst wohlmöglich eine Fehlentscheidung, über die Du Dich nachher nur ärgerst!

Matratze im Geschäft probeschlafen
Überlege einmal: im Geschäfts kannst Du die Matratze für ein paar Minuten probeliegen. Glaubst Du, kannst Du aus der kurzen Zeit herausfinden, ob diese Matratze der langjährige perfekte Begleiter für Dich darstellt?

Gehst Du zudem auf Matratzensuche nach einem anstrengenden Arbeitstag, dann kannst überall, selbst auf der schlechtesten Matratze schlafen, wenn Du ehrlich bist.

Mit 100 Tage Probeschlafen findest Du bestimmt, die für Dich beste Matratze der Welt!

Kann man eine Matratze zurückgeben?

Ja, Du kannst eine Matratze zurückgeben, weil es das gesetzlich geregelte 14-tägliges Widerrufsrecht gibt.

Dieses gilt beim Kauf im Internet und an der Haustüre. Beim Händler vor Ort zählt beim Zurückgeben die Kulanz, wenn kein offensichtlicher Mangel vorliegt.

Wenn Du hingegen eine neue Schlafunterlage auf einer Messe kaufst, kannst Du davon ausgehen, dass sich eine Rückgabe schwierig gestalten kann, da hierbei die Gesetzeslage kompliziert ist. Das hört sich für Dich alles recht knifflig an, ist es aber eigentlich nicht.

Im Onlinehandel gibt es meistens eine freiwillige verlängerte Rücknahmefrist

Gerade wenn Du eine Matratze online kaufst, wird Dir diese vakuumiert und in Folie eingeschweißt geliefert.

Matratze probeschlafen ohne Folie
Der Vorteil vom Probeschlafen ist jener, dass Du die Matratze ohne Folie einen gewissen Zeitraum probeliegen kannst. Damit kannst Du den vollen Komfort genießen.

Damit Du sie aber ausprobieren und von Deinem 100 Tage Probeschlafen auf der Matratze Gebrauch machen kannst, musst Du sie auspacken.

Ist dann auch noch eine Rückgabe möglich? Natürlich kannst Du die Matratze dann auch noch zurückgeben. Denn Du möchtest ja nicht die Katze im Sack kaufen!

Dazu gibt es sogar ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof (EuGH), das der Deutschlandfunk veröffentlich hat:

Ist eine Matratze ein Hygieneartikel?

Nein, eine Matratze ist kein Hygieneartikel, selbst wenn beim Kauf der Matratze auf Rechnung auf die AGB und das Widerrufsrecht hingewiesen wird, die die Rücknahme von versiegelter Ware aus hygienischen und Gründen des Gesundheitsschutzes ausschließt, wenn die Verpackung entfernt wurde.

Dazu gibt es ebenfalls vom Bundesgerichtshof (BGH) ein interessantes Gerichtsurteil.

Matratze ist kein Hygieneartikel
Nach dem Bundesgerichtshof ist eine Matratze kein Hygieneartikel und ist somit nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Demnach hat der VIII. Zivilsenat entschieden, dass eine Matratze, die Du online bestellt und nach Lieferung ausgepackt hast, nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen ist.

Denn die Gründe bezüglich Hygiene und Gesundheitsschutz greifen gemäß dem Urteil des BGH nicht.

Das Gerichtsurteil hat weitreichende Folgen, weil es in gewisser Weise um den Verbraucherschutz geht. Denn Du kannst „Welche Matratze passt zu mir?“ nur sicher beantworten, wenn Du sie auspacken und auf der Matratze Probeschlafen kannst.

Bei Fernabsatzverträgen, also bei Verträgen, die Du mit einem Online-Händler abschließt, kannst Du die Qualität nicht vorab überprüfen und die Eigenschaften in Augenschein nehmen.

Außerdem setzten die Richter eine Matratze im Hinblick auf das Widerrufsrecht mit einem Kleidungsstück gleich, das ja auch direkt auf dem Körper getragen wird und mit der Haut in Berührung kommt. In der Urteilsbegründung gehen die Richter davon aus, dass sich Kleidungsstücke und Matratzen reinigen, desinfizieren und wieder in den Verkehr bringen lassen.

Was passiert mit zurückgegebenen Matratzen?

Es gibt genau genommen vier Möglichkeiten, was mit zurückgegebenen Matratzen passiert.

Entweder werden sie als B-Ware verkauft, recycelt, gespendet oder zur Müllverbrennungsanlage gebracht.

Der Wiederverkauf als B-Ware gestaltet sich allerdings recht aufwendig.

Denn nach 100 Tage Matratze ausprobieren muss sie auf Mängel getestet werden und sie benötigt einen neuen Bezug. Es gibt aber Unternehmen und Händler, die dieses anbieten.

Matratze probeschlafen wiederverwenden
Zurückgesendete Matratzen werden von Herstellern auf Mängel geprüft und anschließend aufbereitet. Danach können die Matratzen wieder in den Verkehr gebracht werden.

Auch ein Recyceln der Schlafunterlage ist möglich, nachdem Du sie zum Prüfen und Probeschlafen für zahlreiche Tage in Deinem Bett hattest. Daraus lassen sich zum Beispiel Unterlagen für Teppiche herstellen.

Es wird auch damit geworben, dass die Schlafauflagen, die zurückkommen, an Flüchtlingsheime oder Obdachlosenunterkünfte gespendet werden. Schaust Du Dich diesbezüglich einmal etwas genauer um, fällt Dir auf, dass es für gebrauchte Matratzen gar nicht so viele Abnehmer gibt.

Meist landen sie sicherlich in der Müllverbrennungsanlage und werden dort entsorgt.

Doch es hat sich gezeigt, dass gerade nach dem Matratze Probeschlafen die Schlafunterlage behalten wird, weil sich Deine Matratzenwahl als optimal herausgestellt hat. Nur die wenigsten gehen zurück, wobei der Anteil bei etwa 10% liegt.

YAK Matratze risikofrei101 Nächte Probeschlafen

125 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

Innovative Infrarot-Kraft Innovative Infrarot-Kraft

Deine Rekorde brechen Deine Rekorde brechen

 
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
YAK Daumen Hoch
YAK Daumen Runter