Welche Kopfkissen Füllung ist die beste?

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste

Zu entspanntem und erholsamem Schlaf gehört ein gutes Kopfkissen. Welche Kopfkissen Füllung ist die beste und bietet Dir optimalen Schlafkomfort?

Für jeden Schlaftyp gibt es die richtige Kissenfüllung.

Worauf es ankommt, erfährst Du im Ratgeber und gleichzeitig gehen wir der Frage auf den Grund: Welche Kopfkissen Füllung ist die beste?

Das Wichtigste in Kürze

  1. Die beste Kopfkissen Füllung hängt vorwiegend von der bevorzugten Schlafposition ab.
  2. Seitenschläfer benötigen eine hohe Stützkraft, Rückenschläfer eine moderate Höhe und Bauchschläfer ein besonders flaches Kissen.
  3. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten, z. B. durch verstellbare Kissenhöhen oder flexible Füllungen, sind entscheidend für den optimalen Schlafkomfort und die ergonomische Unterstützung.
  4. Allergiker sollten auf synthetische oder natürliche hypoallergene Füllungen, da diese Hausstaubmilben und andere Allergene fernhalten.
  5. Wenn Du mit einer Füllung schon viele Jahre zufrieden bist, dann ist es die beste Kopfkissen Füllung für Dich und ein Wechsel war meistens ein Rückschritt.
  6. Natürliche Füllmaterialien wie Dinkel oder Buchweizen können zur Wärme- oder Kältetherapie eingesetzt werden.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste?

Grundsätzlich ist der Kissenkauf eine Wissenschaft für sich. Denn verschiedene Faktoren beeinflussen, welche Kissenfüllung für Dich die beste ist. Es kommt auf jeden Fall auf Deine persönlichen Anforderungen an, die Du an das Kissen stellst.

Erstaunlicherweise zählen Daunen- und Federkissen immer noch zu den bevorzugten Favoriten. Obwohl es etliche gute Alternativen wie Schaumstoff, Latex und natürliche Füllmaterialien gibt.

Diese bieten teilweise mehr Stützkraft und können Deine Wirbelsäule entlasten.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste, kannst Du Dir insofern beantworten, wenn Du Dir Gedanken darüber macht, wie Du bevorzugt schläfst und Deine individuellen Bedürfnisse gestaltet sind.

YouTube

Youtube Datenschutz

Video laden

Was wünschst Du Dir von Deinem neuen Kopfkissen?

Neben einem guten und erholsamen Schlaf wünschst Du Dir sicherlich einen gewissen Komfort, damit sich ein Gefühl von Entspannung und Geborgenheit einstellt.

Doch die Hauptaufgabe, die ein Kopfkissen erfüllen soll, ist eine ergonomisch gesunde Körperhaltung, während Du schläfst.

Das bedeutet, dass die Füllung des Kopfkissens die anatomisch natürliche Haltung von Kopf, Hals und Wirbelsäule ermöglichen und somit Schultern und Nacken  entlasten soll. So kann Dein gesamter Körper zur Ruhe kommen und für Entspannung sorgen.

Kopfkissen Füllung Höhe Seitenschläfer

Leidest Du unter Verspannungen und Schmerzen, wünschst Du Dir sicherlich eine Kopfkissen Füllung, die auf schonende Weise lösend und vorbeugend wirkt.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste, kannst Du anhand von bestimmten Kriterien und Fragestellungen ausfindig machen.

Welche Schlafposition nimmst Du ein?

Jeder Mensch hat seine ganz individuell bevorzugte Schlafposition. Welche Kopfkissen Füllung ist die beste hängt davon ab, ob Du Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer bist und sollte Dich angemessen in Deiner speziellen Liegeposition unterstützen.

Füllung Rückenschläfer Kissenhöhe
Als Rückenschläfer ist die Kopfkissen Füllung nicht so wichtig, wie die richtige Höhe vom Kopfkissen

Wie hoch darf Dein Kopfkissen sein?

Für die Höhe des Kissens ist die Kopfkissen Füllung verantwortlich. Wichtig ist, dass es nicht zu hoch oder zu flach ist und eine gesunde, gerade Kopf- und Nackenhaltung fördert.

Dadurch werden Verspannungen und Schmerzen im Nackenbereich vermieden.

Empfehlung: YAK Nackenkissen

29 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

Ergonomische Unterstützung Ergonomische Unterstützung

Gegen Nackenschmerzen Gegen Nackenschmerzen

Leidest Du unter Allergien?

Für Allergiker sind Naturfüllungen wie Federn und Daunen nicht die richtige Wahl. Welche Kopfkissen Füllung ist die beste für Allergiker, ist leicht zu beantworten.

Kopfkissen Fuellung Fuer Allergiker
Besonders als Allergiker solltest Du auf Deine Kopfkissen Füllung achten. Empfehlenswert sind synthetische Stoffe, da diese für Hausstaubmilben nicht sonderlich attraktiv sind

Du solltest bestenfalls auf eine synthetische Füllung wie Schaumstoff und bei Latex Kissen oder Gel Kopfkissen zurückgreifen. Diese Materialien sind für Hausstaubmilben nicht sonderlich attraktiv.

Wie viel Kopfkissen Füllung braucht man?

Bei der Menge an Füllung in Deinem Kopfkissen  kommt es immer darauf an, welchen persönlichen Stützbedarf Du hast. Liegt Dein Stützbedarf unter 2,5cm, wird von niedrig gesprochen. Ein Stützbedarf von mehr als 7cm wird als hoch bezeichnet.

Kopfkissen Füllung

Du fragst Dich jetzt sicherlich, was es mit Stützbedarf auf sich hat. So bezeichnen Experten die richtige Kissenhöhe, die abhängig von Deiner Schulter, Kopf- und Nackenform ist.

Schau mal! So einfach kannst Du selbst die richtige Kissenhöhe ermitteln!

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste für Seitenschläfer?

Gehörst Du zu denjenigen, die überwiegend in Seitenlage schlafen, solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Kopfkissen Füllung eine ergonomische Unterstützung mitbringt. Denn in dieser Schlafposition ist wichtig, dass Dein Kissen den Halsbereich zwischen den Schultern und Deinem Kopf stützt.

YouTube

Youtube Datenschutz

Video laden

So vermeidest Du eine Überstreckung, aus der Verspannungen resultieren. Empfehlenswert sind Füllungen mit Höhenverstellung, weil sich das Füllmaterial optimal an Deinen Kopf und Nacken anpasst.

Weil zur Erinnerung: Die Hauptaufgabe vom Kopfkissen für Seitenschläfer ist es, den Spalt zwischen Matratzen und Kopf zu schließen und somit den Kopf richtig zu stützen.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste für Rückenschläfer?

Auch als Rückenschläfer ist ein Kissen aus Naturlatex sehr gut geeignet. Das Füllmaterial sorgt für eine gute Stützfunktion für Deinen Kopf und die Wirbelsäule, was wiederum Deinen Nacken entlastet, wenn Du auf dem Rücken liegst.

Ein Kopfkissen aus Schaumstoff bietet Dir eine gute Punktelastizität. Dadurch sinkst Du genau an der Stelle ein und es wird beste Stützkraft bereitgestellt.

Darüber hinaus hat das Kopfkissen eine ergonomische Form, wodurch Dein Nacken und die Wirbelsäule optimal gestützt werden.

YouTube

Youtube Datenschutz

Video laden

Wir empfehlen Dir, ein Kopfkissen zu wählen, dass mit einer hochwertigen und ausreichenden Kopfkissen Füllung ausgestattet ist. Hat das Kissen in der Mitte eine Höhe von mehr als 14,5cm, ist es für Rückenschläfer meistens zu hoch.

Welche ist die beste Kopfkissen Füllung für Bauchschläfer?

Wenn Du auf dem Bauch schläfst, kämpfst Du sicherlich nach dem Aufwachen häufig mit üblen Rückenschmerzen. Das liegt daran, weil die seitliche Kopfhaltung Deine Wirbelsäule massiv belastet.

Am besten greifst Du als Bauchschläfer zu einer sehr flachen Kopfkissen Füllung. Damit gelingt es Dir, Deine Wirbelsäule in einer relativ geraden Linie zu halten, wenn Du auf dem Bauch liegst.

Zu empfehlen ist Kopfkissen Füllung aus stabilem Schaumstoff wie Kaltschaum. Genauso kannst Du eine Baumwollfüllung wählen, wenn Du natürliches Füllmaterial bevorzugst.

Das sind nur Empfehlungen – wichtig ist Dein persönliches Liegeempfinden!

YouTube

Youtube Datenschutz

Video laden

Ist die Stützkraft identisch mit der Kissenhöhe?

Da Du durch das Gewicht des Oberkörpers und dem jeweiligen Härtegrad der Matratze ein paar Zentimeter in die Liegefläche einsinkst, wird es noch ein wenig komplizierter, wenn Du Dir die Frage beantworten möchtest: Welche Kopfkissen Füllung ist die beste?

Um die beste Kissenfüllung für Dich zu finden, die Dir eine optimale Kissenhöhe beschert, müsste eigentlich zusätzlich der Einsinkfaktor abgezogen werden. Dieser lässt sich am besten mit einer zweiten Person ermitteln.

Dafür legst Du Dich auf Deine Matratze und schaust, wie tieft Du im Schulterbereich in die Matratze einsinkst!

Den Stützbedarf solltest Du nur als Richtwert für die passende Kissenhöhe sehen.

Viel entscheidender ist bei der Kopfkissenwahl, der Wohlfühlfaktor.

In Bezug auf die Kissenhöhe, kannst Du Dich aber auch für ein Kopfkissen entscheiden, bei dem Du die Kissenhöhe selbst anpassen kannst.

Das gelingt Dir zum Beispiel bei einem Zirbenkissen oder Kapok Kissen. Aber auch beim YAK Kopfkissen.

Welche Kopfkissen Füllung bei Kopfschmerzen?

Leidest Du unter Kopfschmerzen, brauchst Du eine Kopfkissen Füllung, die nachts Deinen Kopf gut stabilisiert und die Wirbelsäule in einer geraden Linie hält. Dafür sorgen Gesundheitskissen, die nicht zu hart oder zu weich sind.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste bei Kopfschmerzen, lässt sich recht leicht beantworten.

Dazu zählen Viscoschaum und Gelschaum, die Du auch gerne als Füllung in orthopädischen Kissen verwendet werden.

Damit gelingt es Dir, dass Dein Hals und Nacken nicht überdehnt wird. Die Überdehnung verursacht nämlich Verspannungen, die Auslöser für Deine Kopfschmerzen sind.

Kopfkissen Fuellung Kopfschmerzen
Die richtige Kopfkissen Füllung kann über Kopfschmerzen entscheiden. Eine allgemeine Empfehlung gibt es nicht, da Dein Kopfkissen auf Dich abgestimmt sein muss

Gerade Viscoschaum, auch als Memory Foam bezeichnet, offeriert Dir besondere Eigenschaften, da er auf Deine Körperwärme reagiert. Die Kissenfüllung kann sich optimal an Deine Kopfform anpassen und für beste Stützkraft und Entlastung sorgen.

Aber Achtung:

Viscoschaum ist NUR für ruhige Schläfer geeignet!

Unruhige Schläfer sollten die Finger von Viscoschaum lassen.

Welche Kopfkissen Füllung für Allergiker?

Allergiker benötigen eine Kopfkissen Füllung, die unattraktiv für Hausstabmilben ist und andere Allergene fernhält. Häufig kommen Füllmaterialien wie Kapok, Bambus oder Latex zum Einsatz, weil diese eine natürliche hypoallergene Wirkung bereitstellen.

Milben Im Kopfkissen
Milben mögen die meisten natürlichen Füllungen. Als Allergiker solltest Du daher künstliche Füllungen bevorzugen

Du kannst Dich neben natürlichen Füllmaterialien auch für eine synthetische Füllung entscheiden. Dann befindet sich Polyester oder Mikrofaser in Deinem Kissen.

Welche Kopfkissen Füllung ist die beste und hemmt auf natürliche Weise das Wachstum von Milben und Bakterien? Das gelingt mit einer natürlichen Kissenfüllung, welches über natürliche Bitterstoffe verfügt. Durch diese besondere Wirkung haben weder Milben, noch andere Schädlinge Spaß.

Daneben solltest Du auf hochwertige Modelle achten, welche das Gütesiegel Öko-Tex Standard 100 besitzen. Diese gilt weltweit und nur Kissen bekommen es, die nicht schadstoffbelastet sind.

Welche Kopfkissen Füllung ist zu empfehlen?

Es gibt nicht die „eine“ ultimative Kopfkissen Füllung, die für jeden gleichermaßen passt und in jeder Lebenslage besten Schlafkomfort bietet. Denn das perfekte Kissen passt zu Dir, wenn es auf Deine persönlichen Anforderungen und individuellen Bedürfnisse angepasst ist.

Das bedeutet: Das Füllmaterial und die Art, wie das Kissen gefüllt ist, sollte zu Deiner bevorzugten Schlafposition passen.

Ob Du Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer bist, stellt somit einen wichtigen Faktor bei der Füllung des Kissens dar, genauso wie die Größe und Form.

Nicht jede Kissenfüllung ist für jeden Schlaftyp geeignet!

Darum solltest Du Dir bewusst machen, welche Anforderungen und Bedürfnisse Dein Kissen inklusiv Füllmaterial erfüllen soll.

Empfehlung: YAK Kopfkissen

179 Kundenbewertungen

Schlaf für Weltmeister Schlaf für Weltmeister

Besonders Atmungsaktiv Besonders Atmungsaktiv

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

 
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
YAK Daumen Hoch
YAK Daumen Runter